103 Kleine Kämpfer: Neonataler Drogenentzug und Infektionsrisiken im Fokus
Datum
28. August 2025
Beginn
17:00
Ort
online aus dem StiWL-Studio
Neugeborene von drogenabhängigen Müttern benötigen besondere Aufmerksamkeit- sei es aufgrund eines Drogenentzugs oder der erhöhten Infektionsgefahr durch Krankheiten wie Hepatitis oder HIV. Wie erkennen Sie die Symptome des neonatalen Abstinenzsyndroms (NAS)? Wie schützen Sie sich und das Neugeborene vor Infektionen? Der neonatale Drogenentzug stellt nicht nur medizinisch, sondern auch emotional hohe Anforderungen an das gesamte Team. In diesem Rettinar bekommen Sie einen Überblick über die Symptome des neonatalen Abstinezsyndroms (NAS), wie Sie dieses Erkennen und über die medikamentöse sowie nicht-medikamentösen Therapieansätze. Wie wird die richtige Versorgung sichergestellt? Infektionsrisiko managen: Wie geht man mit Hepatitis- oder HIV- Exposition um? Schutzmaßnahmen für Personal und Kind Wie geht man mit Angehörigen um: Wie kommuniziere ich mit den Eltern und welche Unterstützungsangebote kann ich Ihnen geben? Mit ein paar Fallbeispielen aus der Praxis versuche ich ihre Expertise und Handlungssicherheit zu stärken, um so Neugeboren bestmöglich zu versorgen- mit Schutz für alle Beteiligten. |
Event Tage
Das Rettinar kann auf die 30-stündige Rettungsdienstfortbildung für Personal im Rettungsdienst gemäß §5 Absatz 4 RettG NRW angerechnet werden. Für die Anerkennung der Fortbildungsinhalte sind gemäß §7 Absatz 3 Satz 1 RettG NRW die ÄLRD zuständig.
Die Fehlzeit je zweistündigem Rettinar darf 10 Prozent (12 Minuten) nicht überschreiten. Bei Überschreitung der Fehlzeit kann lediglich eine Teilnahmebescheinigung über die tatsächliche Teilnahmezeit ausgestellt werden.
Es ist zudem zu beachten, dass die Teilnahme mit vollständigem und korrektem Vor- und Nachnamen erfolgt und die Kamera während des Rettinars eingeschaltet hast (dies ist beides Voraussetzung für synchronen Fernunterricht).
Die Rechnung für das Rettinar erfolgt im Anschluss an die Buchung. Bitte überweisen Sie kein Entgelt im Vorfeld! In der Rechnung wird ein zugewiesenes Kassenzeichen aufgeführt, welches zu verwenden ist. Bei Nutzung eines Gutscheincodes vom Arbeitgeber oder über eine Flatrate ist dieser Gutscheincode unbedingt während des Bestellvorganges im dafür vorgesehenen Eingabefeld einzutragen. Dadurch wird der Rechnungsbetrag auf 0,00 € gesetzt und es wird keine Rechnung generiert.
Die Regelungen zum Meldestichtag und die Stornierungshinweise sowie die Erstattungsregelungen sind unter www.stiwl-mur.de/meldestichtag zu finden.
Bei weiteren Fragen steht unser Service-Team telefonisch unter 0521/557416-0 oder per E-Mail an rdschule@stiwl.de gerne zur Verfügung.