RET 081/2021 – Die häufigsten Kindernotfälle einfach erklärt

Datum

08. März 2021

Beginn

08:00

Ort

online aus dem StiWL-Studio

Den einen oder anderen pädiatrischen Notfall hat man vielleicht nie richtig verstanden oder er ist im täglichen Einsatzgeschehen (erfreulicherweise) einfach viel zu selten. Und wie war das noch mit dem APGAR-Schema? In diesem Rettinar® werden neben den relevanten Unterschieden zwischen Erwachsenen und Kindern im Rettungsdienst die kindliche Dyspnoe, Fieberkrampf, Bolusgeschehen, Epiglottitis, Kruppsyndrom, Kindesmisshandlung und SIDS einfach und kurz erklärt sowie die möglichen rettungsdienstlichen Maßnahmen erläutert und unter Einbeziehung der Teilnehmenden aktiv diskutiert.

Datum / Uhrzeit
  • 08. März 2021

    08:00 -10:30

Veranstaltungsort

online aus dem StiWL-Studio

Rettinar® teilen
in Kalender einfügen