RET 181/2021 – Zusammenarbeit von Polizei und Rettungsdienst bei Bedrohungslagen
Datum
23. August 2021
Beginn
17:30
Ort
online aus dem StiWL-Studio
Bedrohungslagen wie die Amokfahrten am Breitscheidplatz in Berlin oder am Kiepenkerl in Münster, eine Geiselnahme wie im Hauptbahnhof in Köln und ähnliche Ereignisse stellen Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdienst vor besondere Herausforderungen und erfordern im besonderen Maße ein abgestimmtes Zusammenwirken zwischen Polizei und Rettungsdienst. Das Vorgehen wird dabei maßgeblich durch die Bedrohung beeinflusst. Mitunter geraten auch Kräfte der BOS in Ausübung ihrer Tätigkeit in Gefahr. Die Versorgung und der Transport von Patientinnen und Patienten müssen unter erschwerten Bedingungen sichergestellt und besonderen Verletzungen mit speziellen Behandlungsstrategien begegnet werden.
In diesem Rettinar® werden die Teilnehmenden für das Zusammenwirken des Rettungsdienstes mit der Polizei bei Bedrohungslagen sensibilisiert und können die Erkenntnisse auf Standortebene multiplizieren und vertiefen.