RET 306/2021 – Krankenhausalarm- und -einsatzplanung (KAEP)

Datum

05. November 2021

Beginn

11:00

Ort

online aus dem StiWL-Studio

Krankenhäuser gehören zu den Kritischen Infrastrukturen und sind Kernbestandteil unseres Gesundheitssystems. Die Gesellschaft verlässt sich auf ihr Funktionieren – in der Alltagsversorgung und bei der Bewältigung besonderer Schadensereignisse. Doch auch Krankenhäuser sind verletzliche Systeme und reagieren empfindlich auf Überlastung und Störungen. Dabei kann sowohl die Funktionalität als auch die Kapazität beeinträchtigt sein. Die COVID-19-Pandemie zeigt eindrücklich, wie Krankenhäuser als Folge entsprechender Szenarien personell, materiell und organisatorisch an ihre Grenzen geraten können. Dieses Rettinar® beschäftigt sich mit den Grundzügen der Krankenhausalarm- und -einsatzplanung (KAEP). Insbesondere wird darauf eingegangen, wie die Strukturen, Prozesse und Funktionen innerhalb der Klinik anzupassen sind, wenn es beispielsweise zu einem Stromausfall, zu einem Massenanfall von Verletzten oder Erkrankten oder wie jetzt zu einer Pandemie kommt.

Datum / Uhrzeit
  • 05. November 2021

    11:00 -13:30

Veranstaltungsort

online aus dem StiWL-Studio

Rettinar® teilen

Dozent/in

in Kalender einfügen