096 Unfälle mit Luftfahrzeugen – eine Rettungsdienstliche Herausforderung

Datum

21. August 2025

Beginn

11:00

Ort

online aus dem StiWL-Studio

Das Flugzeug gilt als eines der sichersten Verkehrsmittel der Welt, doch Unfälle passieren auch mit diesem Fortbewegungsmittel. Genau deshalb sind Luftfahrzeugunfälle ein seltenes, aber hochkomplexes Einsatzszenario. In den Ausbildungsplänen findet dieses Thema bislang kaum Beachtung, sodass Rettungskräfte im Ernstfall unvorbereitet mit solch einem Szenario konfrontiert werden.Was muss beachtet werden? Gibt es besondere Gefahren? Welche Verletzungsmuster sind erwartbar? Was hat es mit der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung auf sich und warum kreist plötzlich ein Hubschrauber der Bundeswehr über der Einsatzstelle?Dieses Rettinar liefert Antworten auf diese und viele weitere Fragen! In zwei spannenden Stunden erhalten Sie fundiertes theoretisches Wissen, um bei solch einem Szenario sicherer und effektiver zu handeln.

Veranstaltung / Lehrgang Anzahl Plätze Entgelt
Standard
50 freie Plätze
39,00 
Menge: Gesamt

Event Tage

Anerkennung der Fortbildungsinhalte

Das Rettinar kann auf die 30-stündige Rettungsdienstfortbildung für Personal im Rettungsdienst gemäß §5 Absatz 4 RettG NRW angerechnet werden. Für die Anerkennung der Fortbildungsinhalte sind gemäß §7 Absatz 3 Satz 1 RettG NRW die ÄLRD zuständig.

Fehlzeit

Die Fehlzeit je zweistündigem Rettinar darf 10 Prozent (12 Minuten) nicht überschreiten. Bei Überschreitung der Fehlzeit kann lediglich eine Teilnahmebescheinigung über die tatsächliche Teilnahmezeit ausgestellt werden.


Es ist zudem zu beachten, dass die Teilnahme mit vollständigem und korrektem Vor- und Nachnamen erfolgt und die Kamera während des Rettinars eingeschaltet hast (dies ist beides Voraussetzung für synchronen Fernunterricht).

Entgelt

Die Rechnung für das Rettinar erfolgt im Anschluss an die Buchung. Bitte überweisen Sie kein Entgelt im Vorfeld! In der Rechnung wird ein zugewiesenes Kassenzeichen aufgeführt, welches zu verwenden ist. Bei Nutzung eines Gutscheincodes vom Arbeitgeber oder über eine Flatrate ist dieser Gutscheincode unbedingt während des Bestellvorganges im dafür vorgesehenen Eingabefeld einzutragen. Dadurch wird der Rechnungsbetrag auf 0,00 € gesetzt und es wird keine Rechnung generiert.

Meldestichtag / Stornierungshinweise / Erstattungsregelungen

Die Regelungen zum Meldestichtag und die Stornierungshinweise sowie die Erstattungsregelungen sind unter www.stiwl-mur.de/meldestichtag zu finden.

weitere Fragen

Bei weiteren Fragen steht unser Service-Team telefonisch unter 0521/557416-0 oder per E-Mail an rdschule@stiwl.de gerne zur Verfügung.

  • online aus dem StiWL-Studio

Datum / Uhrzeit

  • 21. August 2025 11:00   -   13:00
Rettinar® teilen
in Kalender einfügen